Birkenblätter stammen von der Hänge-Birke (Betula pendula) oder der Moor-Birke (Betula pubescens) und sind in Europa sowie Nordasien heimisch. Seit Jahrhunderten werden sie in der Naturheilkunde geschätzt und als Zutat für Teemischungen genutzt, insbesondere wegen ihrer reinigenden Eigenschaften
Birkenblätter haben einen milden, leicht herben und frisch-grasigen Geschmack mit einer feinen, erdigen Note. In Teemischungen harmonieren sie besonders gut mit Brennnessel, Löwenzahn, Zitronengras oder fruchtigen Komponenten wie Apfel und Beeren